Zweite Saisonhälfte begann für Bundesliga Bowler
In Moers ging es nach dreimonatiger Pause in die zweite Saisonhälfte für den BV Hameln Meteor in der 2.Bundesliga Nord. Elf Punkte konnte das Team am Wochenende auf der Bowlingarena verbuchen, damit fiel das Team zwar in der Tabelle auf Platz 8 zurück, doch konnte der Abstand auf einen Abstiegsplatz auf acht Punkte ausgebaut werden.
Mit einem Sieg über die Bowling Crew Berlin begann der Start am Samstagmorgen. Am Ende eines Spieles, was durch viele technische Störungen nur „holprig“ verlief, kamen die Hamelner besser mit der Situation zurecht und siegten mit 1051:893 Pins. Auch im zweiten Spiel gegen den Tabellenletzten Recklinghausen zeigte das Team wider eine starke Leistung, belohnt mit zwei weiteren Punkten bei einem Endstand von 1049:873 Pins. Im letzten Spiel vor der Mittagspause ging dann aber der Faden verloren, deutlich unterlag Hameln Phoenix Berlin mit 885:1025 Pins. 17 Pins fehlten dann nach der Mittagspause im Spiel gegen Bielefeld zu einem Punktgewinn bei 983:1000 Pins. In den beiden weiteren Spielen am Samstag gegen Stockum und Elmshorn blieb es jeweils bis zum letzten Frame spannend. Zweimal entschieden die letzten Spieler der Mannschaften das Spiel, und zweimal hatte der BV Hameln die Nase vorn. 981:963 Pins lautete der Endstand gegen Stockum, ein wichtiger Sieg mit 902:895 gelang gegen Elmshorn.
Am Sonntag waren dann die restlichen drei Spiele zu absolvieren. Leider konnten die Hamelner Herren den Schwung vom Samstag nicht mitnehmen. Überaus deutlich gab es gegen Premitz eine „Klatsche“ mit 852:1057 Pins. Im zweiten Spiel gegen den Tabellenführer Sudden Strike Berlin blieb das Spiel zwar lange offen, doch am Ende gab es auch hier eine Niederlage mit 934:1018 Pins. Den Abschluss des vierten Starts bildete das Spiel gegen Easy Berlin. Nachdem ein Rückstand zunächst aufgeholt werden konnte ging das Spiel im letzten Frame doch etwas unglücklich verloren bei einem Ergebnis von 949:954 Pins. Bester Spieler des 1. BV Hameln Meteor war Mathijs Beverdam mit einem Schnitt von 209,89 Pins und 249 Pins im Einzelspiel.
Der nächste Start führt die Liga wieder nach Berlin. Am 07./08.März findet der fünfte Start auf der Anlage Schillerpark statt.